Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitstage im Augustinum: Learn - care – repair

Upcycling im Augustinum, Besuch aus der Volksschule

Am Montag, dem 27.November, ging es im Biologiesaal des Bischöflichen Gymnasiums Augustinum rund. Schülerinnen und Schüler aus der Praxisvolksschule Augustinum kamen in die Räumlichkeiten des Gymnasiums und stellten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen Produkte aus vermeintlichem Müll her. Es wurden die Heißklebepistolen angeworfen, Scheren und Stifte zur Hand genommen und fleißig gebastelt. Gemeinsam entstanden Blumentöpfe aus alten Dosen, Tascherln aus Tetra Pak und ein Tic-Tac-Toe-Spiel aus alten Kapseln und Lernbüro-Anmeldungen.

„Müssen Eierschachteln oder Milchpackungen gleich in den Müll?“

Passend zur Jahreszeit wurden aus alten Eierschachteln kleine Christbäume und Nikoläuse hergestellt. Es wurde viel geredet, gelacht und bei manchen jüngeren Schülerinnen und Schülern das Interesse an Kurvendiskussionen geweckt. Für alle Beteiligten war es ein lustiger und abwechslungsreicher Nachmittag.