Projekte

Berufsinformationstag 2023

Was möchte ich später einmal beruflich machen?

Wo sind meine Stärken? Was sind meine Schwächen?

Was könnte mir Freude machen, aber auch Sicherheit bieten?

Wofür soll ich mich entscheiden, aber verpasse ich dann nicht etwas anderes?

Werde ich erfolgreich in meinem Tun sein?

All diese Fragen stellen sich junge Menschen, die in wenigen Jahren nach ihrem schulischen Abschluss einen neuen Ausbildungsweg in ihrem Leben einschlagen werden.

Fragen, die man mit einem guten und vielfältigen Informations – und Beratungsangebot zwar ein Stück weit beantworten kann, aber die größtenteils schlichtweg durch das eigene Tun beantwortet werden müssen.

Erfolg haben heißt, einmal mehr aufstehen, als man hingefallen ist. (Winston Churchill)

Im Rahmen des Berufsinformationstages (17.2), der so ein Informationsangebot darstellt, durften wir wieder Expertinnen und Experten in unserer Schule begrüßen, die die Schülerinnen und Schülern der 6. , 7. und 8. Klassen über ihre berufliche Tätigkeit informiert haben.

Absolventen, Freunde des Hauses und Eltern haben hier einen wertvollen Beitrag für die Schülerinnen und Schüler geleistet!

Zu danken ist vor allem dem Organisationsteam der 7C – Klasse, das diese Veranstaltung für die Mitschülerinnen und Mitschüler vorbereitet und durchgeführt hat.

  • Francesca Fraunlob
  • Lucia Grübler
  • Valentina Hillbrand
  • Lena Kindermann

Ebenso sei die Administration erwähnt, die wie immer hilfreich und unterstützend diesen Tag mitorganisiert hat!

Julia Schindegger/ Schüler – und Bildungsberatung

Ansprechpartner

Mag. Julia Schindegger

Mag. Julia Schindegger