Wettbewerbe

Känguru der Mathematik 2022
Raphael Hohl Landes- und Bundessieger

Das Känguru der Mathematik zählt im Bischöflichen Gymnasium mittlerweile zu einem Fixpunkt des Schuljahres. Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause schlugen sich heuer unsere Schüler:innen bei diesem mathematischen Multiple Choice Wettbewerb, der für die mehr als 70 teilnehmenden Länder am selben Tag - heuer war es der 17. März 2022 – stattfand, hervorragend.


In der Unterstufe versuchten alle Schüler:innen, bis auf die Drittklässler, die auf Schikurs waren, die kniffligen Aufgaben zu lösen, in der Oberstufe erfolgte die Teilnahme auf freiwilliger Basis. Zählte man zu den jeweils zehn Besten eines Jahrgangs, wurde man im Rahmen einer Preisverleihung mit einer Urkunde und einer kleinen Anerkennung geehrt.

Wir gratulieren all unseren Schülerinnen und Schülern sehr herzlich für ihr gutes Abschneiden bei diesem Wettbewerb!

An dieser Stelle möchten wir besonders jene Schüler:innen erwähnen, die schulintern beziehungsweise landes- und bundesweit Top-Platzierungen erreichten.

Ergebnisse am Bischöflichen Gymnasium:

Kategorie Benjamin (5. Schulstufe)

1. Platz: Reiter Jan (1A) / 2. Platz: Louis Wagner (1D) /3. Platz: Ella-Marie Kormann (1D)

Kategorie Benjamin (6. Schulstufe)

1. Platz: Feifei Cao (2B) / 2. Platz: Benedikt Muhri (2B) / 3. Platz: Emilian Fuchshofer (2B)

Kategorie Kadett (7. und 8. Schulstufe)

1. Platz: Anna Reinalter (4A) / 2. Platz: Cosima Schuen (4A) / 3. Platz: Marlene Kummer (4A)

Kategorie Junior (9. Schulstufe)

1. Platz: Raphael Hohl (5B) /2. Platz: Max Handl (5A) / 3. Platz: Elias Maximilian Safran (5B)

Kategorie Junior (10. Schulstufe)

1. Platz: Jaron Karre (6A) / 2. Platz: Jakob Franz Edmund Magnet (6C) / 3. Platz: Katharina Dimai (6C)

Kategorie Student (11. Schulstufe)

1. Platz: Paul Markwart Vockenhuber (7A) / 2. Platz: Lisa Maria Prader (7B) / 3. Platz: Philipp Wiehn (7B)

Kategorie Student (12. Schulstufe)

1. Platz: Gustav Greiner (8A) / 2. Platz: Hannah Marine Schneider (8B) / 3. Platz: Vincent Jakob W. Grabenhofer (8A)

Folgende Schüler:innen erreichten landesweit in ihrer Kategorie hervorragende Platzierungen:
Jan Reiter (1A) 15. Platz Elias Safran (5B) 13. Platz
Gustav Greiner (8A) 11. Platz Hannah Schneider (8B) 15. Platz
Anna Reinalter (4A) 19. Platz

Max Handel (5A) belegte landesweit den 6. Platz und bundesweit den 13. Platz.

Raphael Hohl (5B) ist in seiner Kategorie Landessieger und Bundessieger.