Was: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien
Wann: Donnerstag, 20.11.2025, 18:30
Wo: Online
Kontakt: Mag. Renate Höck, renate.hoeck-@-bildung.gv.at
Was: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien
Wann: Donnerstag, 20.11.2025, 18:30
Wo: Online
Kontakt: Mag. Renate Höck, renate.hoeck-@-bildung.gv.at
Wer: Christian Barboric, Safer Internet
Was: Unterstützung für Eltern, um Handys und Laptops ihrer Kinder zu regulieren und sicher zu machen
Wann: Donnerstag, 13.11.2025, 18:00
Wo: Festsaal Augustinum
Kontakt: Mag. Renate Höck, renate.hoeck-@-bildung.gv.at
Was: Vortrag mit Lukas Wagner: Unsere Kinder wachsen in eine für sie natürliche digitale Welt hinein. Wie können wir sie dabei begleiten, ihnen helfen, ihre eigene kritische Haltung zu entwickeln, den Unterschied zwischen Fakt und Fake selbst herauszufinden? Ist es möglich, sie liebevoll zu unterstützen, ohne sie dabei ständig zu überwachen?
Wann: Dienstag, 3. 3. 2026, 19:00
Wo: Festsaal Augustinum
Kosten: 10€ pro Teilnehmer:in
Kontakt: Mag. Kerstin Öttl, praxisschule-@-pph-augustinum.at
Was: Elternaustausch – Neue Zugänge bei Schulproblemen (z.B. Ängste, Mobbing, Verweigerung, psychische Probleme)
Wann: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr
Wo: Radetzkystraße 6/4
Kontakt: Dr. Gerald Pelger, 0664 887 345 14, gerald.pelger-@-familienfoerderung.at
Was: Austausch für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit selbstverletzendem Verhalten
Wann: individuelle Vereinbarung
Wo: Familien. Kompetenz. Zentrum, Grabenstraße 90b
Kontakt: Carina Holler, MA, 0664 889 068 68, carina.holler-@-familienfoerderung.at
Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Wann: Start der nächsten Gruppe im März 2024, genaue Zeiten nach Absprache
Wo: Radetzkystraße 6/4
Kontakt: Daniela Huber, MA, 0664 889 068 62, daniela.huber-@-familienfoerderung.at
Was: Rasche Unterstützung bei Fragen zum Thema Erziehung, Familie, Schule, Kindergarten
Wann: Individuelle Terminvereinbarungen
Wo: Wird individuell vereinbart, auch telefonisch und digital möglich
Kontakt: Mag. Elke Matter, 0664 968 85 02, elke.matter-@-familienfoerderung.at