Projekte

Über „Die Kunst der Ausrede“

„Es hat mich sehr gefreut, Ihre Schule letzte Woche zu besuchen. Meine Gratulation zu so aufgeschlossenen, diskussionsfreudigen und interessierten Schüler:innen.“

Dies waren die Worte von Thomas Brudermann, Assoz.Prof.Ing.Dr.rer.nat.an der Universität Graz, nachdem er am 10. 01. 2025 unsere Schule anlässlich seines Vortrages „Ausreden gegen Klimaschutz aus Psychologie- und Nachhaltigkeitssicht“, besucht hatte.

Die 7. Klassen des Bischöflichen Gymnasiums Augustinum wurden im Rahmen des Psychologie- und Philosophieunterrichts auf das Gespräch vorbereitet, welches in eine rege Podiumsdiskussion mündete.

„Was braucht es aus Sicht der Psychologie für eine nachhaltige Gesellschaft und wie überwinden wir die Ausreden gegen Klimaschutz“ waren die zentralen Fragestellungen, mit denen sich die Schüler:innen nach den Weihnachtstagen rege auseinandersetzten.

An dieser Stelle gilt Herrn Brudermann ein herzlicher Dank für sein Engagement und seine einfühlsame Kompetenz, mit welcher er jede Frage der interessierten Jugendlichen professionell beantwortete.

Mag. Traude Schneider