Projekte

Figuren nach Alberto Giacometti

Der Schweizer Bildhauer Alberto Giacometti gilt als einer der bekanntesten Plastiker des 20. Jahrhunderts und wurde besonders durch seine figurativen Darstellungen berühmt. Seine eindringlichen Figuren mit überlangen Extremitäten beeinflussten die plastische Kunst.

Auch Fragen nach dem menschlichen Sein, besonders das „Verlorensein“ des Menschen im leeren Raum thematisiert der Künstler.

Diese Werke waren der Ausgangspunkt für die Präsentation der 5. Klassen am Kirchenvorplatz.

Die Schüler:innen erabeiteten in Kleingruppen soziale Interaktionen und stellten diese in der Art und Weise Giacomettis dar. Als Materialien wurden Draht, Papier, Kleister und Acrylfarben eingesetzt, um einerseits die Stabilität zu gewährleisten und andererseits die Erscheinung von Bronze zu imitieren. Graphische und malerische Arbeiten runden die Präsentation ab.