Der Geschmack der Kunst
5A, 5B, 6C
Mag. Brigitte Schlager
„Der Geschmack der Kunst“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung, die im Rahmen des BE- Unterrichtes entstand.
Zunächst mussten sich die SchülerInnen ein passendes Kunstwerk aussuchen, wobei die Bildgattung freigestellt war.
Das Arbeiten mit einem „ungewöhnlichen Material“ (Lebensmittel) forderte die SchülerInnen in ihrem kreativen Prozess zusätzlich heraus
Nach einer theoretischen Auseinandersetzung wurde ein Konzept erarbeitet, bei dem Lebensmittel zum Gestalten/ Nachahmen der Bilder herangezogen wurden. Sowohl, Farbe als auch Textur der Lebensmittel wurden zum gestalterischen Element.