Projekte

Insekten - herzlich willkommen

Innovationen Machen Schulen Top!

IMST ist ein Unterstützungssystem, das LehrerInnenn die Durchführung eines Projektes in naturwissenschaftlichen Projekten ermöglicht. LehrerInnen arbeiten in Netzwerken zusammen und werden in verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Themenprogrammen unterstützt. Imst wird aus den Mitteln des Bundesministeriums finanziert.

Insekten - herzlich willkommen!

Neben der Förderung von naturwissenschaftlichen und praktischen Kompetenzen, geht es in diesem Projekt vor allem auch um die Zusammenarbeit von SchülerInnen der Praxisschule und den zwei Transitionsklassen des Gymnasiums; nach einem Jahr Konzeption in einer schultypen- und schulstufenübergreifen-den Arbeitsgruppe, laufen seit dem Schuljahr 2016/17 gezielte Initiativen zur Gestaltung der Transiti-on.

Das konkrete Projekt fördert in den LP-Bildungsbereichen Natur und Technik (Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Natur) und Kreativität und Gestaltung (Umgang und Beobachtung mit Lebewesen und Naturobjekten). Weiters wird durch die fächerübergreifende und schulstufenverbindende Arbeit (im Freien, in der Pflege und Beobachtung, ...) vielfältiges und differenziertes Lernen ermöglicht.

ungefährer Zeitplan:

Oktober bis Februar:

Erster Fragebogen zum Thema Insekten in allen drei Klassen

Einführung in die Welt der Insekten im Unterricht, auch in der Freien Stillarbeit und in Form von Workshops

Bau eines einfachen Insektenhotels in Zusammenarbeit mit Werken

Erstellen von Informationsmaterial für eine Infotafel am Insektenhotel

Erste Präsentation und Vorstellung des Projektes an den Tagen der offenen Tür

März:

Aufstellen eines Insektenhotels im Schulhof im neu gestalteten Alpinum in Zusammenarbeit mit Herrn Guggi von Guggis naturwerkstatt (www.guggis-naturwerkstatt.at)

gleichzeitig wird es für die SchülerInnen die Möglichkeit geben ein kleines Insektenhotel für zu Hause selbst zu bauen

April bis Schulschluss:

Beobachten des Insektenhotels, Protokollieren, Auswerten, Pflege, Evaluierung

In Zukunft soll dieses Insektenhotel allen Institutionen des Hauses zur Verfügung stehen.

Start

Bei einem Projekttag haben die Schülerinnen und Schüler der Biber-Klasse der Praxisschule und die der 1A- und 2A-Klasse des Gymnasiums einen ersten Einblick in die Welt der Insekten erhalten. Zuerst wurde der Sinn und der Bau eines Insektenhotels von Herrn Guggi erklärt, anschließend sind wir gemeinsam zum Naturschutzbund (http://www.naturschutzbundsteiermark.at/startseite.html) um uns dort von Herrn Dr. Gepp die Welt der Insekten noch genauer erklären zu lassen. Im Anschluss gingen wir gemeinsam in den Botanischen Garten der UNI-Graz um uns dort die verschiedensten Pflanzen anzuschauen.

Besuch der Biberklasse im Bischöflichen Gymnasium

Biber basteln Insektenhotels gemeinsam mit der 1A und 2A

Workshoptag am 20.April 2018 - Das große Insektenhotel wird endlich aufgestellt

Mag. Gertrude Kröll (Fotos und Text)

Ansprechpartner