Museumstag der 4. Klassen
Am 10. März besuchten alle 4. Klassen des Bischgym verschiedenste Museen in Graz. Darunter das Kunsthaus, das Naturkundemuseum, die Neue Galerie, das Museum für Geschichte, das Landeszeughaus, das CoSA - Center of Science Activities und das Volkskundemuseum.
Museumsbericht 4A
Ein Museumstag am 10.März stellte für unsere Klasse endlich wieder eine Abwechslung vom Schulalltag dar. Die erste Station war das Museum für Geschichte, das wir mit einem ausgesprochen netten und redefreudigen Führer besichtigten.
Lustige Anekdoten und spannende Geschichten zu allen möglichen Ausstellungsobjekten ließen uns die Zeit kurzweilig erscheinen.
Ein paar Stücke nahmen wir besonders genau unter die Lupe, wie z. B. den berühmten „Steirischen Herzogshut“ oder einige sogenannte Zwischengoldbecher. Auch in die Grundzüge der Fächersprache wurden wir eingeführt. Danach machten wir uns auf den Weg in das nahegelegene Volkskundemuseum.
Dort angekommen ließen weitere Anekdoten nicht lange auf sich warten, wie etwa jene, die sich mit der Frage beschäftigt, warum Graz seinen Namen trägt. In einem für damalige Verhältnisse klassischen Haus erfuhren wir auf erfrischende Art und Weise allerlei Wissenswertes über Aberglauben. Selbst warum der Apfel für die Steiermark eine so wichtige Rolle spielte, wurde uns an diesem Vormittag erklärt. Abschließend können wir uns nur für diesen gelungenen Tag bedanken, denn die ein oder andere Geschichte wird sicher vielen von uns in Erinnerung bleiben.
Cosima Schuen, Lucia Simon (beide 4A)