Das alljährliche Maronibraten der THS
Dieser Herbst bescherte uns nicht nur wunderbares Wetter und jede Menge Spiel, Spaß und Freude im Schulgarten, sondern auch zwei ganz besondere Nachmittage in der THS: unser alljährliches Maroni braten stand vor der Tür und ist dabei schon zur festen Tradition im Schuljahr geworden!
„In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir“ (Erwin Ringel)
Gemeinsam wurden 30 Kilo Maroni gebraten und an Schüler:innen und unsere Gäste aus dem Kindergarten und der Praxisvolksschule ausgeteilt sowie gemeinschaftlich geteilt. Den Apfelsaft ließen wir uns dabei genauso gut schmecken wie die duftenden Maroni. Danke allen helfenden Händen und Meister:innen des gemeinschaftlichen Feuerhütens! Nicht nur das Feuer wärmte unsere Herzen, sondern auch die Gemeinschaft, die dort so deutlich spürbar war - ganz im Sinne unseres Jahresmottos „Herz(h)offen“.