Reisen

Sprachreise nach London
10. - 17. Oktober 2025
London – a city full of life and history

Eine Gruppe von 52 SchülerInnen machte sich am 10. Oktober 2025 gemeinsam mit Frau Prof. Stelzer-Brandl, Frau Prof. Treuer, Frau Prof. Krifka-Pfaffenwimmer, Frau Prof. Gudenus und Herrn Prof. Krejan auf den Weg nach London, der lebhaften Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Schon beim Abflug herrschte große Aufregung und Vorfreude auf die bevorstehenden Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und natürlich speaking English only.

Nach der Ankunft am Flughafen London Heathrow und einer kurzen Busfahrt nach Wimbledon wurden wir von unseren Gastfamilien herzlich empfangen. Unsere Gasteltern gaben sich viel Mühe, uns den Alltag in England näherzubringen – vom typischen English Breakfast bis zu den höflichen Umgangsformen.

Jeden Vormittag (bis auf Samstag und Sonntag) besuchten wir die Sprachschule CES London, wo wir unseren Wortschatz und unsere Sprachfertigkeiten in Gruppen von jeweils 13 SchülerInnen erweitern konnten. Durch abwechslungsreiche Unterrichtsmethoden, Spiele, Diskussionen und Präsentationen verging die Zeit wie im Flug. Besonders unterhaltsam waren die Stunden, in denen wir in naheliegende Parks gingen, um dort auf spielerische Weise Englisch zu lernen.

An den Nachmittagen und am Wochenende stand ein abwechslungsreiches und dichtes Programm auf dem Plan. Wir nahmen an einer geführten Stadtbesichtigung teil und erkundeten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons wie z.B den Buckingham Palace, den Big Ben, den Tower of London und die Houses of Parliament.

London – a city full of life and history

Auch kulturelle Highlights kamen nicht zu kurz: Wir besuchten Shakespeare‘s Globe Theatre und eine Aufführung des Musicals „The Lion King“ im Lyceum Theatre.

Besondere Erlebnisse waren die Jack The Ripper Tour und der London Dungeon, wo wir in einer Mischung aus Gruselkabinett und interaktivem Theater auf unterhaltsame und zugleich schaurige Weise Einblicke in die dunklen Kapitel der Londoner Geschichte erhielten.

Und für ein paar Jungs ging mit dem Ausflug zur Stamford Bridge, dem Stadion des Fußballvereins Chelsea FC ein langersehnter Wunsch in Erfüllung.

In unserer Freizeit hatten wir Gelegenheit, in Covent Garden oder Oxford Street zu shoppen, zu essen, oder einfach in kleinen Cafés ein Getränk zu genießen.

Trotz einer kleinen Verspätung kamen wir schließlich wohlbehalten und mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und jeder Menge neu gelernter Wörter wieder zuhause an.

Erschöpft, aber glücklich, blicken wir auf eine erlebnisreiche Woche in London zurück, die uns nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich sehr bereichert hat.

Benedict Asagba, Terence Chen, Adrian Schwab