Kunstwettbewerb „Mein Frauenbild“ mit dem Kunsthaus Köflach
„Im Rahmen unserer 1. Ausstellung des Jahres „Die Kunst ist weiblich! Mädchenlaune oder Meisterwerk?“ zeigen wir die Werke von drei Künstlerinnen, die sich mit Talent, Mut und Leidenschaft einen Platz in der Kunstwelt eroberten und rücken somit das Schaffen dreier außergewöhnlicher Frauen ins Licht, die sich gegen Widerstände behaupteten und sich mit ihrer Kunst einen Eintrag in der Kunstgeschichte sicherten (Ulrike Janach, Leitung Kunsthaus Köflach).“
Paralell zur Ausstellung wurde auch ein Wettbewerb ausgeschrieben, an dem das Bischöfliche Gymnasium teilnahm. Arbeiten der 8ABC- KuG- Gruppen unter der Leitung von Mag. art. Beate Faber und Mag. art. Brigitte Schlager setzten sich sehr individuell in unterschiedlichen Techniken damit auseinander.
Bei der Finissage am 26.4.2025 wurden die Werke einerseits in einer eigenen Ausstellung präsentiert und die dotierten Preise an die Gewinn:erinnen verliehen. Am Bischöflichen Gymnasium konnte in der Altersgruppe 18 Jahre gleich mehrere Plätze errungen werden:
- Platz: Lisa Setcheny mit dem Bild „Marionette“
- Platz: Sofie Mmadu mit der Assemblage „Non serva, sed Domina“ und Maximilian Schiffrer mit der Collage „Früher war alles besser!“
- Lisa-Marie Urbanz mit der Collage „Selbst ist die Frau, auch wenn´s kracht“ und Magdalena Baier mit der Mischtechnik „Ist’s a Women’s world“.
Darüber hinaus konnte Helena Nußmüller mit ihrer ABA im „kreativen Format einen Sonderpreis erringen, der u.a. darin besteht, dass sie im nächsten Jahr als Co- Kuratorin im Kunsthaus Köflach arbeiten darf.
Herzliche Gratulation!
Prof. Brigitte Schlager