Brüssel-Reise der 6ABC
Brüssel – das pulsierende Zentrum der Europäischen Union, Friedensprojekt, Mittelpunkt einer polyglotten und bunten Bewohnerschaft, Zeugin einer prachtvollen Geschichte – auf alle Fälle eine Reise wert!
Die Schüler:innen der 6. Klassen konnten in Begleitung der Professor:innen Baader, Cerjak-Modersohn, Sulzberger und Treuer 100 Stunden moderne und historische Kultur kombiniert mit Einblicken in die Arbeit zur europäischen Einheit kennenlernen. Besuche diverser Museen (Bozar, Magritte- und Comic-Museum), der österreichischen Vertretung in Brüssel, des EU-Parlaments, des Hauses der Geschichte u.v.m. haben ein buntes Mosaik an Eindrücken und Wissenswertem ergeben.
100 Stunden in Brüssel
Ausflüge nach Gent und Ostende rundeten die Reise ab. Die Stadt Gent mit ihren drei Türmen, den mittelalterlichen Straßen und dem berühmten Lamm Gottes (Genter Altar) imponierte uns sehr. Von Ostende, der Heimat des Künstlers James Ensor, bleiben einerseits der Atlantikwall des 2. Weltkriegs, andererseits die Fischspezialitäten, die modernen Skulpturen an der Promenade und der Duft des Meeres in einprägsamer Erinnerung.
Prof.-Team Brüssel